Text copied to clipboard!
Titel
Text copied to clipboard!Leiter der klinischen Forschung
Beschreibung
Text copied to clipboard!
Wir suchen einen erfahrenen Leiter der klinischen Forschung, der für die strategische Planung, Durchführung und Überwachung klinischer Studien verantwortlich ist. In dieser Rolle werden Sie eng mit interdisziplinären Teams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle klinischen Forschungsprojekte den regulatorischen Anforderungen entsprechen und wissenschaftlich fundierte Ergebnisse liefern. Sie werden die Entwicklung neuer klinischer Studienprotokolle leiten, die Einhaltung ethischer Standards sicherstellen und die Zusammenarbeit mit externen Partnern und Aufsichtsbehörden koordinieren.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Überwachung des gesamten klinischen Forschungsprozesses, von der Studienplanung über die Patientenrekrutierung bis hin zur Datenanalyse und Berichterstattung. Sie werden eng mit medizinischen Fachkräften, Biostatistikern und regulatorischen Experten zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alle Studien effizient und nach höchsten Qualitätsstandards durchgeführt werden. Darüber hinaus sind Sie für die Budgetierung und Ressourcenplanung verantwortlich, um eine optimale Nutzung der verfügbaren Mittel zu gewährleisten.
Ein weiterer wichtiger Aspekt dieser Position ist die Einhaltung aller relevanten gesetzlichen und ethischen Vorschriften. Sie werden sicherstellen, dass alle klinischen Studien den internationalen Richtlinien wie GCP (Good Clinical Practice) entsprechen und dass alle beteiligten Teams entsprechend geschult sind. Zudem werden Sie eng mit Ethikkommissionen und Behörden zusammenarbeiten, um Genehmigungen für neue Studien zu erhalten und Berichte über den Fortschritt der Forschung bereitzustellen.
Neben der operativen Leitung der klinischen Forschung werden Sie auch strategische Entscheidungen treffen, um die Forschungsagenda des Unternehmens voranzutreiben. Sie werden neue Forschungsinitiativen identifizieren, Partnerschaften mit akademischen Institutionen und Industriepartnern aufbauen und innovative Ansätze zur Verbesserung der klinischen Forschung entwickeln. Ihre Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Daten zu analysieren und in umsetzbare Strategien zu übersetzen, wird entscheidend für den Erfolg dieser Rolle sein.
Um in dieser Position erfolgreich zu sein, sollten Sie über umfangreiche Erfahrung in der klinischen Forschung verfügen, idealerweise in einer leitenden Funktion. Sie sollten ein tiefes Verständnis für regulatorische Anforderungen, klinische Studienmethodik und biostatistische Analysen haben. Darüber hinaus sind ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten erforderlich, um effektiv mit internen und externen Stakeholdern zu interagieren.
Wenn Sie eine herausfordernde und verantwortungsvolle Position in einem dynamischen Forschungsumfeld suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Verantwortlichkeiten
Text copied to clipboard!- Leitung und Überwachung klinischer Studien
- Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer und ethischer Standards
- Koordination mit internen und externen Stakeholdern
- Entwicklung und Implementierung von Forschungsstrategien
- Analyse und Interpretation klinischer Daten
- Budgetierung und Ressourcenmanagement
- Schulung und Führung von Forschungsteams
- Zusammenarbeit mit Behörden und Ethikkommissionen
Anforderungen
Text copied to clipboard!- Abgeschlossenes Studium in Medizin, Pharmazie oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der klinischen Forschung
- Kenntnisse in regulatorischen Anforderungen und GCP-Richtlinien
- Erfahrung in der Leitung von Forschungsteams
- Ausgezeichnete analytische und organisatorische Fähigkeiten
- Starke Kommunikations- und Führungsfähigkeiten
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Behörden und Ethikkommissionen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Potenzielle Interviewfragen
Text copied to clipboard!- Welche Erfahrung haben Sie in der Leitung klinischer Studien?
- Wie stellen Sie die Einhaltung regulatorischer Anforderungen sicher?
- Können Sie ein Beispiel für eine erfolgreiche klinische Studie nennen, die Sie geleitet haben?
- Wie gehen Sie mit Herausforderungen in der Patientenrekrutierung um?
- Welche Strategien nutzen Sie zur Optimierung von Forschungsprozessen?
- Wie arbeiten Sie mit interdisziplinären Teams zusammen?
- Welche Erfahrung haben Sie in der Budgetierung klinischer Studien?
- Wie bleiben Sie über aktuelle Entwicklungen in der klinischen Forschung informiert?